Sprechen Sie über Ihre Marke
Nutzen Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.
Warum einen Verbundzaun wählen?
Ein Zaun bestimmt maßgeblich das Aussehen und den Komfort Ihres Gartens. Aber warum sollten Sie sich für einen Verbundzaun statt für einen Zaun aus Holz oder Beton entscheiden?
Ein Verbundzaun bietet eine moderne, nachhaltige und pflegeleichte Lösung für den Gartenzaun. Das Material ist farbecht, wetterbeständig und einfach zu montieren – und das ohne Kompromisse beim Stil. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher bewusst für einen Zaun aus WPC (Wood Plastic Composite), sowohl beim Neubau als auch bei der Renovierung.
Bei WPC Solutions bieten wir Verbundzäune in verschiedenen Farben und Ausführungen an, die sich problemlos mit Aluminiumpfosten, -kappen und Betonkanten kombinieren lassen. So schaffen Sie eine elegante, hochwertige Abgrenzung, die jahrelang hält – ohne aufwändige Pflege.
Die Vorteile eines Verbundzauns
- Geringer Wartungsaufwand: Kein Streichen oder Beizen erforderlich – gelegentliches Reinigen ist ausreichend.
- Wetterfest: Beständig gegen Regen, Wind, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.
- Formstabil: Verzieht sich nicht, splittert nicht und bleibt über Jahre hinweg gerade und stabil.
- Moderner Look: Klare Linien, farbecht und in Anthrazit, Grau, Braun und Holzoptik erhältlich.
- Nachhaltiges Material: Hergestellt aus einer Mischung aus recycelten Holzfasern und Kunststoff – umweltfreundlich und robust.
Verbundwerkstoff vs. Holz: Was ist der Unterschied?
Während Holzzäune regelmäßig gestrichen oder gebeizt werden müssen, bleibt Verbundwerkstoff jahrelang ohne zusätzliche Behandlung schön. Holz kann grau werden, splittern und sich verziehen – insbesondere bei längerer Einwirkung von Regen und Sonne. Verbundwerkstoff hingegen ist formstabil, farbecht und deutlich pflegeleichter. Obwohl der Anschaffungspreis etwas höher ist, amortisieren Sie ihn dank der geringeren Wartungskosten und der längeren Lebensdauer schnell.
Anwendungen von Verbundzäunen
- Kompletter Gartenzaun: Für einen modernen, geschlossenen Gartenzaun mit maximalem Sichtschutz.
- Zaun an bestehender Wand: In Kombination mit Montagezubehör oder Wandprofilen.
- Windschutz oder Schallschutz: Dank geschlossenem Charakter und stabiler Befestigung auf Aluminiummasten.
- Kombination mit Betonstreifen oder Kiesmatten: Für eine robuste Optik bei minimalem Bodenkontakt.
Einfache Installation, sauberes Ergebnis
Unsere Verbundzaunlatten lassen sich dank cleverer Klick- oder Nut- und Federsysteme einfach montieren. Kombinieren Sie die Latten mit passenden Aluminium-Gartenpfosten , Abdeckleisten und U-Profilen für ein professionelles Endergebnis. Dank der modularen Bauweise können Sie jeden Zaun in Höhe, Länge und Farbe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Warum WPC Solutions wählen?
- Hochwertige Verbundzaunbohlen in verschiedenen Farben und Strukturen
- Komplett modulare Systeme – einfach zu montieren
- Schnelle Lieferung ab Lager
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kompetente Beratung bei Produktauswahl und Installation
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange hält ein Verbundzaun?
20 Jahre oder mehr bei normaler Nutzung. -
Verfärbt sich Komposit in der Sonne?
Minimal. Das Material ist UV-beständig und behält seine Farbe besser als Holz. -
Ist Verbundwerkstoff umweltfreundlich?
Ja, es besteht teilweise aus recycelten Materialien und ist selbst recycelbar. -
Kann ich die Installation selbst durchführen?
Ja, unsere Systeme sind für Heimwerker und professionelle Installateure geeignet.
Abschluss
Ein Verbundzaun ist die clevere Wahl für alle, die Komfort, Langlebigkeit und eine moderne Optik suchen. Kein Wartungsaufwand, kein Vergrauen oder Splittern – sondern jahrelange Freude an einem dichten und stabilen Gartenzaun. Wir von WPC Solutions beraten Sie gerne zu einem Komplettsystem, das zu Ihren Wünschen und Ihrem Garten passt.
Sehen Sie sich unsere Verbundzäune an oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.