Sprechen Sie über Ihre Marke
Nutzen Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.
Installation eines Verbundzauns: Schritt-für-Schritt-Plan und Tipps
Möchten Sie einen Verbundzaun selbst installieren? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktischen Tipps gelingt Ihnen mühelos ein elegantes und langlebiges Ergebnis.
Bei WPC Solutions bieten wir zwei beliebte Systeme an: das modulare Zaunsystem mit losen Brettern, die in Aluminiumpfosten geschoben werden, und den Topline-Zaun , bestehend aus kompletten Paneelen von 180 x 180 cm. Beide Systeme sind für eine einfache und schnelle Montage konzipiert und eignen sich sowohl für Heimwerker als auch für Profis.
Montage des modularen Zauns
Das modulare System besteht aus stapelbaren Verbundzaunbrettern mit einer Breite von 180 cm, die über ein Nut- und Federsystem in Aluminium-Gartenpfosten mit Schlitzen eingeschoben werden. Es sind keine Querträger erforderlich.
Schritt 1: Vorbereitung & Messung
- Bestimmen Sie den Verlauf des Zauns und spannen Sie eine gerade Linie zwischen Start- und Endpunkt.
- Markieren Sie alle 183 cm die Mitte jedes Pfostens.
Schritt 2: Löcher graben und Pfosten platzieren
- Graben Sie für jeden Pfosten ein 80 bis 90 cm tiefes und mindestens 20 cm breites Loch.
- Platzieren Sie den Aluminium-Gartenpfosten waagerecht im Loch.
- Verwenden Sie vorzugsweise das Sand-Wasser-Sand-Verfahren oder unseren speziellen Pfahlfixierspachtel. Diese Verfahren gewährleisten eine feste Verankerung, ohne dass das Aluminium angegriffen wird, wie dies bei herkömmlichem Beton passieren kann.
- Lassen Sie alles gut aushärten, bevor Sie mit der Montage fortfahren.
Tipp: Verwenden Sie eine Klammer oder einen Einstellgurt, um die Pfosten während des Aushärtens gerade zu halten.
Schritt 3: Zaunbretter montieren
- Schieben Sie das erste Brett horizontal in die Schlitze der Pfosten, knapp über dem Bodenniveau oder einer Betonkante.
- Mit dem Stapeln der nächsten Dielen fahren Sie im Nut- und Federsystem fort.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Paneele richtig passen und eben sind.
Bitte beachten: Bei warmem Wetter einige Millimeter Platz zur Ausdehnung lassen.
Schritt 4: Fertigstellung
- Für eine saubere Oberseite legen Sie oben auf den Zaun ein U-Profil oder eine Abdeckleiste .
- Schließen Sie die Seiten nach Wunsch mit Abschlussleisten oder Eckprofilen ab.
Montage des Topline-Zauns
Der Topline-Zaun besteht aus vorgefertigten Zaunteilen von 180 x 180 cm, die zwischen Gartenpfosten mit Holzkern montiert werden. Diese Zäune werden nicht gestapelt, sondern in einem Stück mit den mitgelieferten T-Set-Aufhängehalterungen aufgehängt.
Montage in Schritten:
- Graben Sie für jeden Pfosten ein 80 bis 90 cm tiefes und mindestens 20 cm breites Loch.
- Platzieren Sie den Aluminium-Gartenpfosten waagerecht im Loch.
- Verwenden Sie vorzugsweise das Sand-Wasser-Sand-Verfahren oder unseren speziellen Pfahlfixierspachtel. Diese Verfahren gewährleisten eine feste Verankerung, ohne dass das Aluminium angegriffen wird, wie dies bei herkömmlichem Beton passieren kann.
- Lassen Sie alles gut aushärten, bevor Sie mit der Montage fortfahren.
- Entfernen Sie die Kunststoffkappen an den Seiten und setzen Sie pro Seite 3 T-Winkel ein.
- Heben Sie das Zaunelement mit 2 Personen an und positionieren Sie das Zaunelement zwischen den Gartenpfosten. Befestigen Sie den Zaun nun mit den mitgelieferten Schrauben an den Gartenpfosten.
Tipp: Prüfen Sie, ob das Panel waagerecht liegt, bevor Sie es dauerhaft befestigen.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich beide Systeme selbst installieren?
Ja, beide Systeme sind für die Selbstmontage konzipiert und werden mit einer klaren Anleitung geliefert. -
Müssen die Pfosten immer einbetoniert werden?
Für eine stabile und dauerhafte Montage empfehlen wir grundsätzlich Schnellbeton oder Pfostenbeton. -
Kann ich eine Betonkante unter dem Zaun verwenden?
Ja, das ist optional. Es erhöht die Haltbarkeit und schützt vor aufspritzendem Schmutz.
Warum WPC Solutions wählen?
- Hochwertige Verbund- und Aluminiumteile
- Schnelle Lieferung und kompetente Beratung
- Komplettsets oder Einzelteile erhältlich
- Pflegeleichte und stilvolle Lösungen für jeden Garten
Abschluss
Mit dem modularen oder Topline-System von WPC Solutions können Sie ganz einfach einen hochwertigen Verbundzaun errichten, der jahrelang hält. Ob stapelbares System oder vorgefertigte Paneele – wir bieten Ihnen die passenden Produkte und die Unterstützung, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Sehen Sie sich unsere Verbundzäune an oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein individuelles Angebot.