Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie WPC Solutions (die „Site“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Site besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf bei wpc-solutions.com (die „Site“) tätigen oder auf andere Weise mit uns auf der Site interagieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, ein Website-Besucher oder eine andere Person sind, von der wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie Informationen erfasst haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir werden die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Site veröffentlichen, das Datum der „Letzten Aktualisierung“ überarbeiten und alle anderen nach geltendem Recht erforderlichen Schritte unternehmen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten aufgeführt. Die von uns gesammelten und verwendeten Informationen hängen von Ihren Interaktionen mit uns ab.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die von uns über Sie gesammelten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt von Ihren Interaktionen mit unserer Site und Ihrer Nutzung unserer Dienste ab. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir Daten, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen verknüpft werden können.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen
Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste bereitstellen, können gehören:
- Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die für die Kontosicherheit verwendet werden.
- Kundensupportinformationen, einschließlich Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns weitergeben.
Für einige Funktionen der Dienste müssen Sie uns möglicherweise bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können sich dazu entscheiden, diese Informationen nicht anzugeben, aber dann können Sie diese Funktionen möglicherweise nicht nutzen oder darauf zugreifen.
Informationen, die wir über Ihre Nutzung sammeln
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten erfassen („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Site und Ihr Konto besuchen und verwenden, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Netzwerkverbindung, IP-Adresse und Interaktionsdaten.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter Dienstanbieter und Zahlungsabwickler wie Shopify. Wenn Sie unsere Site nutzen oder E-Mails öffnen, können wir und diese Parteien Tracking-Technologien verwenden.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Siehe auch „Websites und Links Dritter“.
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre Informationen, um Bestellungen auszuführen, über Käufe und Rücksendungen zu kommunizieren und Ihr Konto zu verwalten.
Marketing und Werbung: Ihre Daten können für Verkaufsförderungs- und Werbezwecke sowie zur Anzeige zielgerichteter Werbung auf Grundlage Ihrer Präferenzen verwendet werden. Bei Einwohnern des EWR tun wir dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6(1)(f) DSGVO).
Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verarbeiten Ihre Daten, um Betrug oder Missbrauch zu erkennen und zu verhindern. Auch dies erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kundenservice und Verbesserung: Wir verwenden Ihre Informationen, um Fragen zu beantworten und unsere Dienste zu verbessern.
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen ablehnen oder löschen. Weitere Informationen: Cookie-Richtlinie von Shopify .
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Wir können Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an IT-Administratoren, Zahlungsabwickler, Versandpartner und Marketingdienste. Wir tun dies nur im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Websites und Links Dritter
Unsere Site enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien oder Inhalte verantwortlich. Lesen Sie immer die Richtlinien, bevor Sie Informationen angeben.
Daten von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir dies unbeabsichtigt getan haben.
Sicherheit und Speicherung Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, können jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren. Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung der Dienste und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Ihre Rechte
- Zugriff auf und Einsichtnahme in Ihre Daten
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung oder Vermarktung
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können diese Rechte über unsere unten angegebenen Kontaktdaten ausüben. Wir können Ihre Identität überprüfen, bevor wir Anfragen bearbeiten.
Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie haben auch das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Internationale Nutzer
Ihre Daten können außerhalb des Landes verarbeitet werden, in dem Sie leben. Wir ergreifen Maßnahmen wie beispielsweise Mustervertragsklauseln, um Ihre Datenschutzrechte zu schützen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@in-outdoorsolutions.nl oder per Post: Manuscriptstraat 22, 1321 NN Almere, Niederlande.